15.10.2025
.
"In dem Buch von Dr. med. Martin Furlenmeier wird in wissenschaftlich fundierter und sprachlich doch leichtfasslicher Weise der Versuch unternommen, von den verschiedensten Seiten - über Mathematik, Physik, Botanik, historische Zeugnisse sowie vielfältige Erfahhrungen am Kranken - die Problematik der arzneilichen Heilkunde anzugehen. An zahlreichen praktischen Beispielen werden die Grundprinzipien der medikamentösen therapie aufgezeigt - von der Wirkung der Medikation als solcher über die gezielte Ausnützung einer einzelnen Primärwirkung bis zur systematischen Anwendung möglichst aller Sekundärwirkungen und der überlieferten, wissenschaftlich noch nicht fassbaren Heilkräfte eines Arzneimittels.
Zu einer solchen Gesamtschau ist Dr. med. Martin Furlenmeier besonders befähigt durch sein erstes Studium der Naturwissenschaften, speziell der Mathematik, Physik und Botanik, durch sein anschließenders Medizinstudium, das er mit einer chirurgischen Dissertation abschloss, durch Parallelstudien in Homöopathie, Phytotherapie, Akupunktur und Chiropraktik und bald 20-jährige Tätigkeit in eigener Praxis."
Das zeitlos aktuelle Buch aus dem Jahr 1981 ist heute nur noch im Antiquariat oder als Second-Hand-Buch verfügbar.
Wir können noch einige "fabrikneue" eingeschweißte, ungeöffnete Exemplare dieses Buchs anbieten.
Sichern Sie sich Ihr Exemplar ! Wahrscheinlich werden die wenigen Exemplare schnell ausverkauft sein.